Fördermittel clever nutzen: Mehr finanzielle Spielräume für Dein Business

Selbstständige und kleine Unternehmen stehen oft vor großen Herausforderungen. Fachlich hervorragend aufgestellt, fühlen sie sich unternehmerisch jedoch häufig alleingelassen. Fragst Du Dich gerade, wie Du Kosten einsparen, Deine Zahlen besser überblicken oder neue Dienstleistungen entwickeln kannst, um Deinen Umsatz zu steigern? Steckst Du voller Ideen, kämpfst aber mit der Umsetzung? Wenn Zeit, Geld und Know-how…

Business-Rückblick Februar 2025: Sich klar positionieren – warum Haltung wichtiger denn je ist

Der Februar war ein Monat voller Herausforderungen – für Selbstständige, Unternehmer:innen und die Gesellschaft insgesamt. Während uns wirtschaftliche Themen wie Bürokratie, Digitalisierung oder Preiskalkulation beschäftigen, treten sie in den Hintergrund, wenn wir auf die geopolitischen Entwicklungen blicken. Doch genau in solchen Zeiten wird klar, wie wichtig es ist, eine klare Haltung einzunehmen – sei es…

Teure Preise kannst Du Dir nicht leisten? Warum Deine Kundschaft trotzdem zahlt!

Du hast das Gefühl, dass höhere Preise in Deinem Business nicht durchsetzbar sind? Wer soll das bezahlen? Vielleicht hast Du bereits mit Hilfe meines Blog-Beitrags Was beinhaltet eine vollständige und effektive Stundenkalkulation? überprüft, ob Deine Preise realistisch kalkuliert sind. Falls nicht, solltest Du das unbedingt nachholen – denn nur mit soliden Zahlen kannst Du fundierte…

Vergiss die alten Definitionen! Auch Solo-Selbstständige sind Unternehmer:innen

Wenn Du nach dem Unterschied zwischen Selbstständigen und Unternehmer:innen suchst, findest Du immer wieder dieselben Definitionen: Unternehmer haben eine richtige „Firma“, etwa eine GmbH, und außerdem Mitarbeitende. Selbstständige arbeiten dagegen allein, haben nur ein Büro, einen Laden oder eine Werkstatt und erzielen weniger Umsatz. oder : Selbstständige arbeiten, Unternehmer:innen erschaffen. oder: Wer keine Mitarbeitenden hat,…