Vergiss die alten Definitionen! Auch Solo-Selbstständige sind Unternehmer:innen

Wenn Du nach dem Unterschied zwischen Selbstständigen und Unternehmer:innen suchst, findest Du immer wieder dieselben Definitionen: Unternehmer haben eine richtige „Firma“, etwa eine GmbH, und außerdem Mitarbeitende. Selbstständige arbeiten dagegen allein, haben nur ein Büro, einen Laden oder eine Werkstatt und erzielen weniger Umsatz. oder : Selbstständige arbeiten, Unternehmer:innen erschaffen. oder: Wer keine Mitarbeitenden hat,…

Was beinhaltet eine vollständige und effektive Stundenkalkulation?

Viele Selbstständige machen denselben Fehler: Sie unterschätzen ihre tatsächlichen Kosten – und zahlen am Ende drauf. Gehörst Du auch dazu? Und hast Du Dich schon einmal gefragt, was von Deinem Stundensatz am Ende wirklich übrig bleibt? Viele Selbstständige und kleine Unternehmen setzen ihre Preise eher nach Bauchgefühl oder nach dem, was „am Markt üblich“ ist.…

Business-Rückblick Januar 2025

Verrückt, oder? Kaum hat das Jahr begonnen, schon ist der Januar wieder vorbei und es ist Zeit für einen Rückblick. Es war ein Monat voller inspirierender Begegnungen, neuer Projekte und spannender Erkenntnisse. Ich habe mich mit wunderbaren Menschen ausgetauscht, wertvolle Impulse erhalten und einige meiner Herzensthemen weiterentwickelt. Ein besonderer Höhepunkt war für mich, dass ich…

Empfehlungsmarketing: So gewinnst Du nachhaltig neue Kund:innen

Empfehlungsmarketing ist für Selbstständige die kostengünstigste und effektivste Methode, um neue Kund:innen zu gewinnen, da es auf Vertrauen basiert. Empfehlungen von zufriedenen Kund:innen zudem viel glaubwürdiger und überzeugender sind als klassische Werbung. Im Rahmen eines Webinars, an dem ich heute teilgenommen habe, antwortete eine Teilnehmerin auf die Frage: „Wer sind Deine Lieblingskund:innen?“ so: „Meine Lieblingskund:innen…